Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Stadt Freiburg: Mit Plan A zurück in den Lehrberuf

Stadt Freiburg: Mit Plan A zurück in den Lehrberuf

10.12.2024

Im August 2023 erfolgte die Vermittlung von Herrn Z. an das IQ-Projekt Plan A – Qualifizierungscoaching Freiburg durch das Jobcenter Freiburg. Bereits bei dem Erstgespräch mit dem Klienten wurde klar, dass dieser über umfangreiche Berufserfahrung sowie ein breites Interessenspektrum verfügt. Für einen erfolgreichen Weg in den deutschen Arbeitsmarkt wurden gemeinsam mit dem Teilnehmer klare (Zwischen-)Ziele definiert. Hierbei lag der Fokus des Projekts auf der intensiven beruflichen Orientierung sowie auf der Sortierung seiner Gedanken und Interessen. Zeitnah kristallisierte sich heraus, dass er eine berufliche Leidenschaft hat, nämlich das Vermitteln von Wissen. Herr Z. verfügt über langjährige Erfahrung als Lehrkraft, die er in Südamerika gesammelt hat. Auch die Fotografie erfüllt ihn sehr, weshalb die Kombination aus beiden Berufen für ihn eine vielversprechende Perspektive darstellte. 

In Zusammenarbeit mit dem Projektteam entwickelte er eine Strategie, um seiner Passion erneut nachgehen zu können. Die vorherige Optimierung der Deutschkenntnisse war dabei von entscheidender Bedeutung. Auch die gute und transparente Zusammenarbeit mit dem Jobcenter war wichtig, damit wir unser gemeinsames Ziel erreichen konnten: die erfolgreiche Vermittlung des Teilnehmers in den deutschen Arbeitsmarkt. 

Im Jahr 2024 erfolgte dann die konkrete Umsetzung der (Zwischen-)Ziele. In Zusammenarbeit mit dem Projektteam nahm er Kontakt mit einzelnen Privatschulen und Volkshochschulen auf und wurde bei dem Bewerbungsprozess tatkräftig unterstützt. Nach den ersten erfolgreichen Bewerbungen folgte die Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche. Durch intensive Vorarbeit und eine positive, motivierte Haltung gelang es Herrn Z., die Arbeitgeber*innen von sich zu überzeugen. 

Derzeit ist er als Lehrkraft an einer Privatschule tätig, an welcher er Physik unterrichtet. Darüber hinaus bietet er an verschiedenen Volkshochschulen Kurse in Makrofotografie, Audioediting und Portugiesisch an. Sein Ziel, wieder lehren zu können, hat er somit erreicht. Außerdem hat er das Glück gehabt, sein Hobby, die Fotografie, zum Beruf zu machen. Wir freuen uns mit Herrn Z. und wünschen ihm alles Gute!

Mehr Info zu Plan A – Qualifizierungscoaching Freiburg

Text: Lena Lässing (Stadt Freiburg)

Weitere Meldungen

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.

Make it in Germany: Aktualisierte Broschüren für Arbeitgeber

Make it in Germany: Aktualisierte Broschüren für Arbeitgeber

05.02.2025

Publikationen in Deutsch und Englisch online zu lesen.

Anerkennungszuschuss wird fortgesetzt

Anerkennungszuschuss wird fortgesetzt

27.01.2025

Anerkennungszuschuss und Qualifizierungsförderung werden seit dem 1. Januar 2025 unter neuen Bedingungen fortgesetzt.

Erklärvideo von Make it in Germany: Wie finde ich einen Job in Deutschland?

Erklärvideo von Make it in Germany: Wie finde ich einen Job in Deutschland?

07.01.2025

Clip zur Jobsuche von internationalen Fachkräften auf Deutsch und Englisch veröffentlicht.